Musikgeragogik
"Von der Musik wird alles erfasst, was Leben hat,
da sie die Seele des Himmels ist" (Cicero)
Musik ein Leben lang! Musikgeragogik ist die Wissenschaft der musikalischen Bildung und Förderung von älteren Menschen. Spaß und musikalische Entfaltung stehen dabei an erster Stelle. So ist kulturelle Teilhabe selbstverständlich auch im dritten und vierten Lebensalter und vor allem ohne musikalische Vorbildung möglich. Ein ganzheitliches musikalisches Erleben, welches Musikpraxis mit Musiktheorie und Musikgeschichte verbindet, ist der Kern Katharinas Arbeit. Die Musikangebote für Seniorinnen und Senioren beinhalten nicht nur das gemeinsame Singen, sondern auch das Musizieren mit Instrumenten, Experimentieren und Improvisieren - kurz das Schaffen von vielseitiger und hochwertiger Musik.
Das Musizieren kann geistig sowie körperlich aktivieren und gleichzeitig entspannen, es verbindet die Menschen miteinander und setzt Glückshormone frei. Musik machen fördert so die physische als auch die psychische Gesundheit der Teilnehmenden und ermöglicht mehr Lebensqualität.
Gesundheit
Entspannt, aktiviert und reduziert Stress
Stärkt das Immunsystem und lindert körperliche Beschwerden
Lebensqualität
Fördert Kreativität
Schafft Mut, Neues auszuprobieren und weckt positive Emotionen
Gemeinschaft
Schafft Verbundenheit und Achtsamkeit
Die musikgeragogischen Stunden finden in Pflege- und anderen sozialen Einrichtungen statt. Damit das Leben der Teilnehmenden ganz nach ihren Möglichkeiten bereichert werden kann.